Hautpflege-Mythen entlarvt: Fakten, Irrtümer & Wirkstoff-Wissen mit DOCTOR MI!

Hautpflege-Mythen entlarvt: Fakten, Irrtümer & Wirkstoff-Wissen mit DOCTOR MI!

Sie kursieren auf TikTok, in Magazinen oder in der Beratung an der Beauty-Theke: vermeintliche Hautpflege-Tipps, die sich gut anhören – aber oft mehr Schaden anrichten als nutzen.

Datum:
Abschnitte:
Anti Agingretinol

Hautpflege-Mythen: Was Deine Haut nicht braucht – und was sie wirklich stärkt

Sie kursieren auf TikTok, in Magazinen oder in der Beratung an der Beauty-Theke: vermeintliche Hautpflege-Tipps, die sich gut anhören – aber oft mehr Schaden anrichten als helfen. 

Doch wie trennt man Fakten von Irrtum? Es braucht vor allem eines: Klarheit. In diesem Artikel entlarvt Dr. Miriam Rehbein 5 der häufigsten Hautpflege-Mythen – wissenschaftlich eingeordnet und dermatologisch bewertet. So findest Du heraus, welche Pflege Deine Hautalterung wirklich verlangsam, Irritationen vermeidet und für einen gesunden Glow sorgt. 

Mythos 1: Je mehr Schritte, desto besser gepflegt.

Die Realität: Deine Haut braucht keine Show – sie braucht System.

10 Steps, Layering, K-Beauty-Hacks: Mehr Produkte versprechen mehr Effekt. Doch Fakt ist: Je mehr Schichten Du aufträgst, desto größer ist das Risiko, dass sich Wirkstoffe neutralisieren, überlagern oder die Hautbarriere reizen.

Zu viele Produkte können…

  • das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht bringen,
  • die Hautbarriere schwächen (v. a. bei Alkohol, Duftstoffen, Peelings),
  • Irritationen und periorale Dermatitis begünstigen.

Besser: Eine reduzierte, auf die Hautbedürfnisse abgestimmte Routine mit maximal 3–5 Produkten.

Unsere Empfehlung:

Mythos 2: Naturkosmetik ist immer besser 

Die Realität: Natürlich ist nicht automatisch sanft – oder wirksam.

Naturkosmetik hat ihre Berechtigung – aber der Begriff ist nicht geschützt. Viele Produkte enthalten ätherische Öle, Alkohol oder Pflanzenextrakte, die starke Allergene sein können. Für sensible Haut kann das problematisch sein.

Typische "natürliche Reizstoffe“:

  • Zitrusöle (z. B. Limonene, Citral)
  • Lavendel, Minze, Teebaumöl
  • Alkohol (häufig als „Bio-Alkohol“ deklariert)

Für eine gesunde Hautalterung und stabile Hautbarriere ist es entscheidend, auf reizfreie Formulierungen ohne Duftstoffe und aggressive Natur-Extrakte zu setzen. 

Mythos 3: Fettige Haut braucht keine Feuchtigkeit

Die Realität: Austrocknen fördert noch mehr Talg.

Viele glauben: Glänzende Haut enthält zu viel Fett und braucht keine Feuchtigkeit. Doch in Wahrheit leidet fettige Haut oft unter Dehydrierung - einem Mangel an gebundener Feuchtigkeit. Wird der Haut Feuchtigkeit entzogen, reagiert sie mit verstärkter Talgproduktion. 

Typische Folgen falscher Pflege:

  • Dehydrierte, ölige Haut
  • Verstopfte Poren & Entzündungen
  • Spannungsgefühl trotz Glanz

Besser:
Feuchtigkeitspflege mit Hyaluron, Niacinamid, Ceramiden – ohne okklusive Fette oder austrocknende Alkohole.

Unsere Empfehlung: 
Das HYDRATE & LIFT SERUM versorgt Deine Haut intensiv mit Feuchtigkeit und beugt vorzeitiger Hautalterung sichtbar vor. 

Mythos 4: Retinol macht die Haut dünner

Die Realität: Hochwertiges Retinol stärkt die Hautstruktur.

Der Mythos stammt aus der Zeit, als hochdosiertes Retinol noch oft unverkapselt und reizend formuliert wurde. Moderne Retinolpräparate regen jedoch die Epidermis-Zellerneuerung an und fördern die Kollagensynthese in der Dermis.

Studienlage:
Retinol ist einer der wirksamsten Anti-Aging-Wirkstoffe und wird seit Jahrzehnten in der Dermatologie zur Hautverjüngung eingesetzt. Retinol erhöht die epidermale Dicke, verbessert die Hautstruktur und reduziert feine Linien. Entscheidend ist die Stabilität, Konzentration und Galenik (z. B. Verkapselung).

Unsere Empfehlung:
REGENERATING NIGHT CREAM – Unser TECMi!® Retinol ist verkapselt, stabil und auch für empfindliche Haut geeignet.

Mehr zum Thema Retinol findest du in unserem Blogeintrag: Retinol - der kraftvollste Wirkstoff gegen Hautalterung

Mythos 5: Sonnenschutz brauche ich nur im Sommer

Die Realität: UV-Strahlung kennt keine Jahreszeiten.

UVA-Strahlen sind das ganze Jahr über aktiv – auch bei Wolken und durch Fensterglas. Sie dringen tief in die Haut ein und verursachen vorzeitige Hautalterung, Pigmentstörungen und Kollagenabbau. UVA ist für 80 % der Hautalterung verantwortlich. Deshalb ist täglicher Sonnenschutz der wichtigste Anti-Aging-Schritt überhaupt – egal ob drinnen oder draußen.

Unsere Empfehlung:
PROTECTING CREAM SPF50 – leicht, verträglich, antioxidativ. Mit modernen, sicheren und innovativen UV-Filtern, ideal für empfindliche, unreine und anspruchsvolle Haut.

„Hautpflege muss nicht laut, bunt oder kompliziert sein. Oft hilft weniger – wenn es das Richtige ist. Was mir wichtig ist: Mythen zu entlarven und den Blick auf das Wesentliche zu lenken. Wissenschaftlich fundierte Pflege beginnt mit Wissen – nicht mit Wünschen.“ – Dr. Miriam Rehbein, Ärztin für Dermatologie & Gründerin von DOCTOR MI! medical skincare

Mehr zum Thema Sonnenschutz und Hautkrebsprävention findest Du in unserem Blogeintrag: Hautkrebsprävention: Dein täglicher Schutzschild 

Hautpflege beginnt mit Wissen – nicht mit Trends: Dein Weg zu gesunder Hautalterung

Wer Mythen durchschaut, kann Pflege neu denken: Nicht als Reaktion auf Probleme, sondern als präventive, stärkende Routine. Die Haut ist kein Spielplatz für Trends – sondern ein präzises, sensibles Organ.

Entdecke jetzt die innovative Pflegereihe von DOCTOR MI! - für gesunde, strahlende Haut in jedem Alter.